Schweinelende in Pfefferkräuterrahmsoße
Menge für 4 Personen
Zutaten
Menge | Zutaten |
---|---|
1 | Schweinelende |
2 | junger Knoblauch |
2 | Schalotten |
2 | Thymianzweige |
2 | Rosmarinzweige |
125 g | Butter |
250 ml | Riesling |
handvoll | bunte Pfefferkörner |
250 ml | Sahne |
250 ml | Milch |
Salz | |
Kumin | |
50 ml | Kokosmilch |
Zubereitung
- Von der Schweinelende die dünnen Teile trennen und nur den dicken Teil ungewürzt von allen Seiten scharf anbraten.
- Wenn die Schweinelende etwas angebraten ist dazu in die Pfanne, junger Knoblauch einmal geteilt, Schalotten grob, Thymianzweige, Rosmarinzweige und Butter geben.
- Danach die Schweinelende für 60 Minuten bei 100 °C in den Backofen.
- Die Kräuter mit Riesling/Wasser ablöschen und einkochen lassen.
- Bunte Pfefferkörner im Mörser zerstoßen. Die Kräuter in der Pfanne zur Seite nehmen und die zerstoßenen Pfefferkörner auf blanken Pfannenboden anbraten, damit die ätherische Öle heraus kommen.
- Dies mit der Sahne und Milch ablöschen und etwas einkochen lassen.
- Die Soße durch einen Sieb passieren.
- Den jungen Knoblauch kann man als einziges aus dem Passiersieb herausnehmen und dazu essen. Die restlichen Kräuter haben ihren Geschmack abgegeben und werden nicht mehr benötigt.
- Die dünnen Teile der Schweinelende ungewürzt von beiden Seiten scharf anbraten und als kurz gebratenes durch braten.
- Kurz vor dem Servieren die heiße Soße mit mit Butter aufschlagen. Dadurch wird die Soße angedickt.
- Wer möchte kann zum Schluss in die Soße mit etwas Kumin und Kokosmilch etwas exotischer gestalten.
- Die Schweinelende aus dem Backofen nehmen und aufschneiden. Vor dem Servieren leicht salzen.